Schneewolf, Rainer1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/522531Der vom Umweltbundesamt als Nachfolgebericht zum Streusalzbericht 1980 des Institutes für Stadtforschung Berlin mit dem Titel Winterdienstbericht Frühjahr 1985 herausgegebene Bericht ist sehr umfangreich. Er enthält eine Stellungnahme zur Frage der Streusalzreduzierung und Verkehrssicherheit nach den Erfahrungen der Städte und Gemeinden im Winter 1983/84. Einbezogen wurden auch Geh-, Rad- und Überwege. Aus dem Salzverbrauch wurde festgestellt, dass Einsparung von Salzmengen möglich ist. Die Auswirkung auf den Verkehr wurde nach folgenden Faktoren beurteilt: Fahrgeschwindigkeit, Gleichmäßigkeit des Verkehrsflusses, Verspätungen im Berufsverkehr, Sach- und Personenschäden. Den größten Einfluss hat die verminderte Salzstreuung auf die Geschwindigkeiten. Eine Erhöhung der Unfälle ist nur selten beobachtet worden. Für genauere Angaben fehlen Werte der Fahrzeug-km und eine Unterscheidung von Fahrzeugarten und Verkehrsteilnehmern.WinterdienstKommunalStadtGemeindeVerkehrssicherheitBefragungStreusalzanwendungStreumittelreduzierungUmfrageVerkehrStraßenverkehrStreumittelreduzierung im kommunalen Winterdienst und Verkehrssicherheit. Ergebnisse und Folgerungen aus einer Umfrage in 211 Städten und Gemeinden.Zeitschriftenaufsatz105753