1980-10-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/464958Die 15 Einfamilienhäuser der "Klostersiedlung Irdning" sind in gemeinschaftlicher Planung der Grundstückseigentümer entstanden. Jedes der Häuser hat einen individuellen Grundriß, doch hat die Siedlung insgesamt einen einheitlichen, der Landschaft angepaßten Baustil. Um einer Zersiedlung der Landschaft vorzubeugen, wurde als Bauprinzip die "geschlossene, verdichtete Einfamilienhaussiedlung" gewählt. Das Projekt wurde mit Hilfe staatlicher Förderungsmaßnahmen realisiert. gk/difuSiedlungsgestaltEinfamilienhausWohnungswesenBewohnerPartizipationLebensqualitätZersiedlungDie Klostersiedlung in Irdning. Ein Bericht der "Gemeinschaft Klostersiedlung" über ihr Wohnprojekt.Graue Literatur043034