1984-08-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507552Die im Band versammelten sechs Beiträge erörtern die unterschiedlichen hochschulplanungspolitischen Konzepte einer Regionalisierung bzw. Zentralisierung des universitären Studienangebotes, analysieren die Veränderungen des Standortnetzes des Hochschulsystems durch die Gründung neuer Universitäten und diskutieren in Verbindung mit spezifischen Problemen der Großuniversitäten die Entwicklungschancen der neuen Universitäten im ländlichen Raum. Als weiterhin offene Frage betrachten die Autoren die Fähigkeit neugegründeter Universitäten, strukturschwachen Gebieten Entwicklungsimpulse geben zu können. sch/difuStandortRegionalisierungNeugründungZentralisierungFachschuleLändlicher RaumSchuleBerufsausbildungBildung/KulturHochschuleRegionale Hochschulplanung unter veränderten Verhältnissen.Monographie090127