Kramer, MatthiasBrauweiler, Hans-Christian1999-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/76050Die Öffnung der Grenzen und die Demokratisierung in Mittel- und Osteuropa haben zu einem liberalisierten Umgang mit Umweltinformationen und -problemen geführt. Die rechtlichen Grundlagen für einen besseren Umweltschutz wurden kurzfristig - teilweise in Anlehnung an die geltende Rechtsprechung innerhalb der EU - erarbeitet und umgesetzt. Die Autoren geben einen Überblick über die gegenwärtige Umweltgesetzgebung und Rechtsprechung in Deutschland, Polen und Tschechien. Im Vordergrund stehen Fragen des Boden-, Altlasten- und Abfallrechts. Mögliche Gesetzesänderungen und -anpassungen werden aus aktuellen Entwicklungstendenzen abgeleitet und Finanzierungsmöglichkeiten für Umweltschutzaktivitäten aufgezeigt. difuInternationales Umweltrecht. Ein Vergleich zwischen Deutschland, Polen und Tschechien.MonographieDW4647UmweltschutzUmweltschutzrechtUmweltpolitikWirkungKooperationPerspektiveBodenschutzAbfallrechtRechtsprechungVergleichsuntersuchungAltlastKreislaufwirtschaft