Baer, Arnt2010-05-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-631-57899-5https://orlis.difu.de/handle/difu/198067Energiepolitik und speziell der Klimaschutz sind eminent bedeutsam, die jeweiligen Fördermittel mitunter juristisch sehr umstritten. Die Arbeit überprüft die Fördergesetze zur Kraft-Wärme-Kopplung und zu den Erneuerbaren Energien auf ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Recht und dem Verfassungsrecht hin. In diesem Zusammenhang befasst sie sich geradezu zwangsläufig mit dem Verhältnis dieser Rechtsgebiete zueinander und innerhalb der vermeintlich abgestimmten Rechtsordnungen auf den beiden Handlungsebenen.Abnahmepflichten und Vergütungspflichten in der Energiewirtschaft. Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Problemstellungen.MonographieDW23078EnergieEnergiewirtschaftsrechtKraft-Wärme-KopplungAlternativenergieVerfassungsrechtEuroparechtFördermittelEnergiepolitikErneuerbare EnergieKlimaschutzAbnahmepflichtVergütungspflichtStromeinspeisung