Werding, MartinKaltschütz, Anita2005-05-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-88512-435-1https://orlis.difu.de/handle/difu/135055Gegenstand der Studie sind Modellrechnungen zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen vor dem Hintergrund des laufenden demographischen Wandels. Die Ergebnisse basieren auf bis 2050 reichenden Vorausberechnungen für verschiedene Szenarien der Entwicklung ausgewählter öffentlicher Ausgaben mit stark von der Altersstruktur der Wohnbevölkerung bestimmter Dynamik. Explizit erfasst werden dabei Ausgaben in den Bereichen staatliche Alterssicherung, Gesundheit, Bildung sowie, ergänzend, Arbeitslosenversicherung. Projiziert wird auch die Entwicklung der in diesen Bereichen erhobenen staatliche Einnahmen durch Sozialbeiträge. Die Ergebnisse werden in Gestalt rechnerischer Entwicklungen der staatlichen Finanzierungs- und Schuldenstandsquoten bei ansonsten unveränderter Haushaltspolitik ausgewiesen sowie in Gestalt von "Tragfähigkeits"-Indikatoren, die sich nach einer von OECD und Economic Policy Committee der EU entwickelten Methodik ergeben. difuModellrechnungen zur langfristigen Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen.Graue LiteraturDF9361FinanzwesenModellrechnungMethodeDemographischer WandelStaatshaushaltÖffentliche FinanzenStaatsverschuldungModellvarianteAlterssicherungRenteArbeitslosenversicherungPflegeversicherungKrankenversicherung