Langguth, SebastianKolz, Heinz2007-09-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620071437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/139614Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Zentrum des Projektes 'Zukunftsradar 2030' der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) das in dem Beitrag vorgestellt wird. Zusammen mit Vertretern aus rheinland-pfälzischen Kommunen wurden in mehrtägigen Expertenworkshops Szenarien für die Situation der Städte und Gemeinden im Jahr 2030 erarbeitet und daraus Handlungsempfehlungen für das Leben im Jahr 2030 entwickelt. Darauf aufbauende Leitthesen sollen bereits heute Ansätze zur Strategieentwicklung bieten. Im ersten Kapital des Demographie-Checks steht eine kurze Einschätzung der Situation vor Ort im Mittelpunkt. Im zweiten Kapitel geht es um die Bestandsaufnahme und die Planung der kommunalen Infrastruktur. Weitere Schwerpunkte bilden die Themenbereiche Verwaltung, Regionale Kooperationen, Wirtschaft und Finanzen, Wohnen, Bildung, Kinder- und Familienfreundlichkeit, Senioren sowie Bürgerengagement. difuDemografie-Check für Kommunen. Zukunftsradar 2030 der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz.ZeitschriftenaufsatzDH12160BevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturStrukturwandelStadtplanungKommunalpolitikEntwicklungstendenzSzenarioDemographischer WandelHandlungsempfehlung