Kieser, I.Pianka, G.Rhilinger, H.1990-06-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555594Die historische Entwicklung der Städte im Bezirk Erfurt brachte ortstypische, unverwechselbare Ausdrucksformen in der gebauten und gestalteten räumlichen Umwelt hervor. Ergebnisse stadtplanerischen Schaffens in ausgewählten Städten werden vorgestellt. Schwerpunkt bildet das seit 1971 durchgeführte Wohnungsbauprogramm aus städtebaulicher Sicht. Die Entwicklung des Wohnungsbestandes und der Ausstattung der Wohnungen in Städten und Kreisen wird mit Kennziffern belegt. In chronologischer Reihenfolge werden bedeutende historische Ereignisse und Fakten der Stadtentwicklung dargestellt. Anforderungen an städtebauliche Reproduktionsstrategien und an die Entwicklung der Bauweisen werden aufgezeigt. isa/difuStadtentwicklungBebauungsplanArt der baulichen NutzungStadtgeschichteBaudenkmalWohnungsbauWohnungsqualitätWohnungsbestandBausystemFallbeispielStadtsanierungStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungAspekte der historischen und städtebaulichen Entwicklung ausgewählter Städte im Bezirk Erfurt.Graue Literatur143474