2003-03-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620020942-5454https://orlis.difu.de/handle/difu/127923In dem Beitrag wird auf die Bedürftigkeit und die Unterhaltsansprüche der Anspruchsberechtigten eingegangen. Art. 12 (Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (GSiG)) des Gesetzes zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung und zur Förderung eines kapitalgedeckten Altersvorsorgevermögens (Altersvermögensgesetz - AVmG) vom 26.6.2001 - BGBl. S.1310, 1335, in Kraft getreten am 1.1.2003. Art. 1a (Änderung des Gesetzes über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) des Gesetzes zur Verlängerung von Übergangsregelungen im Bundessozialhilfegesetz vom 27.4.2002 - BGBl. S.1462. difuGrundsicherungsgesetz - Bedüftigkeit und Unterhaltsansprüche der Anspruchsberechtigten.ZeitschriftenaufsatzDC3591SozialwesenSozialhilfeAlter MenschBedürftigkeitGrundsicherungGrundsicherungsgesetzPersonenkreisBerechtigterAnspruchsberechtigungUnterhaltsanspruchEinkommensgrenze