Fuhrich, ManfredDosch, Fabian2002-09-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/61833Im Modellprojekt "Städte der Zukunft" steht die Umsetzung nachhaltiger Stadtentwicklung mittels einer indikatorengestützten Erfolgskontrolle auf dem Prüfstand. In einem zweijährigen Erfahrungsaustausch wurden Indikatoren auf ihre Praxistauglichkeit erprobt, weiterentwickelt und eine erste Bilanz gezogen. Das Forschungsfeld hat einen wichtigen Beitrag zur Operationalisierung und Umsetzung der Ziele nachhaltiger Stadtentwicklung mittels Indikatoren, weit über den klassischen Indikatorenbereich Umwelt hinaus, geleistet. In der kommunalen Anwendung hat sich ein Set von 7 + 4-Erfolgsindikatoren für das haushälterische Bodenmanagement bewährt; deren Verbreitung kann empfohlen werden. Auf dem Weg zur Zielerreichung sind die Partnerstädte weit vorangekommen, es wurden aber auch Hindernisse deutlich. difuIndikatoren für ein haushälterisches Bodenmanagement - im Praxistest erfolgreich.ZeitschriftenaufsatzDI0229028UmweltschutzBodenschutzStadtentwicklungIndikatorModellNachhaltige EntwicklungLokale Agenda 21MonitoringBodenmanagement