Neusuess, Wolfgang1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472726Der Bundesverkehrswegeplan '80 behandelt neben dem Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen auch die Investitionsplanung der Deutschen Bundesbahn, den Ausbau der Binnenschiffahrt- und Seewasserstraßen sowie Investitionsmaßnahmen zugunsten der Luftfahrt. Raumordnerisch sind neben der Bewältigung der Verkehrsmenge und der Raumerschließung verstärkt die Bedürfnisse des Umweltschutzes und der Energieeinsparung hinzugekommen. Städtebaulich wurde mit dem forcierten Bau von Ortsumgehungen dem Ziel der Verkehrsberuhigung entsprochen. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Finanzrahmen und die Entscheidungsgründe der raumordnerischen und städtebaulichen Ziele des Bundesverkehrswegeplanes. zaVerkehrVerkehrswegBundesverkehrswegeplanBedeutungFinanzierungFernstraßeSchienenwegWasserstraßeEntscheidungsgrundlageRaumordnungszielStädtebauzielBundesverkehrswegeplan '80 - ein bedeutender Beitrag zur Raumordnung und Stadtentwicklung.Zeitschriftenaufsatz053900