Roy, John R.Lesse, Paul F.1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/519343Es werden Planungsmodelle für Entscheidungsprozesse vorgestellt, bei denen zwei Gruppen verschiedene Optimierungsinteressen haben. Es wird unterschieden zwischen Gleichgewichtszuständen, die indirekt durch die Verknüpfung von Rahmenbedingungen entstehen und solche, die durch direkte Beeinflussung der Zielfunktion der einen Gruppe durch die andere entstehen. Beide Modelltypen werden anhand eines Beispiels dargestellt. (IRPUD)EntscheidungsmodellStandortplanungVerkehrspreisInteressengruppeWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellSiedlungsstrukturErhebung/AnalysePlanning models for non-cooperative situations. A two-player game approach.Zeitschriftenaufsatz102472