1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/428554Ansatz zur Klärung der sogenannten vegetativen Lärmwirkung. Untersuchung der vegetativen Reizschwelle von Geräuschen mittels verschiedener physiologischer Methoden. Untersuchung mit Richtwert-Pegeln unter Berücksichtigung verschiedener Grundgeräuschpegel. Untersuchungen über die vegetative Reizschwelle und die Wirkung der Richtwertpegel im Hinblick auf die biologische cicadiane Rhythmik des Menschen (Spannungsphasen, Entspannungsphasen, Schlafphasen).LärmwirkungLärmschutzUmweltschutzMedizinMedizinische Untersuchungen über die Belastbarkeit von Menschen durch Geräusche im Hinblick auf die Immissionsrichtwerte; Forschungsauftr. BMBau ST II 4-704102-56 (1970).Graue Literatur002371