Pischinger, RudolfPucher, KarlSturm, PeterAlmbauer, RaimundMünst, ChristophSampl, Peter1991-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560204Durch den ständig zunehmenden Verkehr, aber auch durch die Industrie und durch den Hausbrand, steigen die Schadstoffbelastungen in unseren Städten stark an. Emissionskataster sind ein erster Schritt zur Ermittlung der Schadstoffbelastungen in Ballungsräumen. Will man nun einen Emissionskataster als Ausgangspunkt für Immissionsbetrachtungen heranziehen, ist es notwendig, besondere Anforderungen bezüglich der räumlichen und zeitlichen Auflösung der Schadstoffemissionen zu stellen. Dieser Beitrag befaßt sich mit der Erstellung und Anwendung eines zeitlich und räumlich hoch aufgelösten Schadstoffemissionskatasters für den Großraum Graz. Die zeitliche Auflösung beträgt eine Stunde und ermöglicht eine Emissionsberechnung für jeden gewünschten Zeitpunkt und für jeden beliebigen Zeitraum von einer Stunde bis zu einem Jahr. (-z-)StadtGroßstadtUmweltbelastungKatasterEmissionskatasterVerkehrIndustrieVergleichZeitBallungsraumSchadstoffbelastungHausbrandVerkehrsemissionSommerWinterJahreswertUmweltpflegeEmissionDer Emissionskataster von Graz.Zeitschriftenaufsatz148153