Borcherdt, ChristophFischer, KlausFricke, WernerKönig, RobertKuballa, StefanMöhn, Rüdiger1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512770Die Flächennutzungsentwicklung im Siedlungsbereich ist ein Phänomen, dessen Kenntnis für die Raum- und Umweltplanung von gleicher Bedeutung ist. Neben methodischen Aspekten zur Ermittlung des sog. Landverbrauchs untersuchen die Beiträge des Bandes die Regelhaftigkeit der Siedlungsflächenentwicklung im Rhein-Neckar-Raum sowie die Möglichkeiten und die Problematik von Raumordnungs- und Raumplanungskatastern für den Raum Unterer Neckar. Die Diskussion um die Bedeutung der gewonnenen Prognoseergebnisse für die Raumplanung mündet in einen Vorschlag für die Konzipierung eines Regelwerks zur Siedlungsflächenentwicklung. sch/difuFlächennutzungLandverbrauchSiedlungsflächePrognoseSiedlungsstrukturSiedlungsgeographieSiedlungsgeschichteMethodeRaumplanungRaumordnungSiedlungsstrukturEntwicklungZur Entwicklung der Flächennutzung im Rhein-Neckar-Raum und im mittleren Neckar-Raum. Methodische Aspekte der Ermittlung und planerische Konsequenzen aus Ergebnissen einer Prognose.Monographie095756