Schwencke, Olaf1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479144Der Autor skizziert die Entwicklungen und Probleme in Europa und betont, dass diese Probleme - wenn überhaupt - nur "europäisch" lösbar sind. Bloßes Krisenmanagement reicht nicht aus. In diesem Zusammenhang macht er auf das eklatante Auseinanderklaffen von Bürgerinteressen und kommunalen Planungsbeschlüssen in bezug auf Probleme der Altstadtsanierung aufmerksam. Er stellt dar, dass sich die Bedürfnisse der Bewohner und ihre Anforderungen an die Stadt gewandelt haben. Altstadtsanierung ist ein gesellschaftspolitischer Prozess. Weiterhin geht er darauf ein, dass ein neues politisches und kulturpolitisches Selbstverständnis von "Denkmalschutz" erarbeitet werden muss. IRPUDStadterneuerungSanierungDenkmalschutzStadtgestaltungAltstadtsanierungStadterhaltungspolitikRevitalisierungBewusstseinKrisenmanagementZur Situation der Stadterhaltungspolitik in Europa.Zeitschriftenaufsatz060540