Durwen, Karl-JosefGenkinger, RichardGraf, JuergenSchreiber, Karl-FriedrichThoele, Rolf1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/431781Verf. stellen einen pragmatischen Ansatz zur nutzungsbezogenen Erstellung und Verarbeitung einer ökologischen Datenbasis für die Raumordnung vor, wobei Indikatoren zur Beurteilung der Eignung oder Gefährdung der Nutzungen gebildet und zwecks Informationsverdichtung Teilindikatoren stufenweise aggregiert werden. Standardeinheit für die Datenerhebung ist ein 100 m Quadratraster. Die Aggregierung von Indikatoren wird an Fallbeispielen aus den Bereichen Boden, Morphologie und Geländeklimatologie demonstriert. Verf. zeigen überdies Möglichkeiten auf, durch Disaggregation und Neuinterpretation bereits vorhandene Daten aus der Grundlagenforschung und den Fachplanungen für die räumliche Planung verwendbar zu machen.LandschaftsökologieLandschaftsplanungIndikatorDatenbankAnsätze zur Formulierung und Aufbereitung ökologischer Determinanten für die räumliche Planung.Zeitschriftenaufsatz005927