Froehler, LudwigWolny, Erich1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/461373Die weitgehende Ineffektivität der raumordnerischen Ambitionen von Bund, Ländern und Gemeinden in Österreich liegt vor allem darin begründet, daß noch immer die rechtlichen und verwaltungsmäßigen Voraussetzungen für eine räumlich und sachlich umfassende Raumordnung fehlen.Dieses Spannungsverhältnis zwischen Bundes- und Sozialstaatlichkeit wird hier anhand der Gegenüberstellung einer landesplanerischen Studie mit den tatsächlichen rechtlichen Möglichkeiten aufgezeigt.Zur Harmonisierung dieser Situation werden verfassungs- und einfachgesetzliche Maßnahmen vorgeschlagen, um die aufgezeigten Lücken im Koordinations- und Kooperationsinstrumentarium zu schließen.bp/difuKompetenzaufteilungRaumplanungBund-Länder-VerhältnisRaumordnungLandesplanungVerfassungsrechtKompetenzrechtliche Hemmnisse der Raumordnung. (Dargestellt am "Raumordnungsplan für den oberösterreichischen Zentralraum - Vorbericht 1969").Graue Literatur039027