Kedves, Albert2012-10-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920120947-8957https://orlis.difu.de/handle/difu/273646Die Interessengemeinschaft Kleine Heime & Jugendhilfeprojekte Schleswig-Holstein e.V. (IKH) ist ein Jugendhilfeverband, in dem sich kleine Kinderheime und Jugendhilfeprojekte mit Sitz in Schleswig-Holstein zusammengeschlossen haben. Seit 1983 gibt es die Interessengemeinschaft Kleine Heime. Der Zusammenschluss erfolgte, um den pädagogischen Grundpositionen der Trägerinnen und Träger Ausdruck und Gewicht zu verleihen. Der Beitrag schildert einige geschichtliche Hintergründe der Entstehung des Verbundes und skizziert Versuche der gemeinsamen Qualitätsentwicklung und -kontrolle. Abschließend geht der Autor auf die überörtlichen Vernetzungs- und Kooperationsaktivitäten ein.Kleine Heime und Kleinstheime. Geschichte - Entwicklungen - Trends - Selbstverständnisse.ZeitschriftenaufsatzDR19521SozialinfrastrukturSozialarbeitJugendhilfeHeimTrägerschaftOrganisationsformHeimerziehungQualitätsentwicklungStandardLernende OrganisationSteuerung