Steinacker, Reinhold1989-05-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/549349Die meteorologischen Ursachen der alpinen Hochwasserereignisse von 18. Juli und 25. August 1987 werden anhand der Wetterlagen diskutiert. Es zeigt sich, daß nicht die Niederschlagsmenge allein den ausschlaggebenden Faktor darstellt. Die Temperatur und damit die Schneefallgrenze ist von entscheidender Bedeutung. Es kann kein signifikanter Trend bei der Anzahl von hochwasserträchtigen Wetterlagen während der letzten 25 Jahre festgestellt werden. (-z-)NiederschlagHochwasserWetterMeteorologieLuftströmungUrsacheSchneeschmelzeAbflussHäufigkeitEinzugsgebietVorhersageNatur/GrundlagenKlimaDie alpinen Hochwasserereignisse des Sommers 1987 und ihre meteorologischen Rahmenbedingungen; Alpine flood events in the summer of 1987 and their meteorological marginal conditions.Zeitschriftenaufsatz136957