Erbguth, Wilfried1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563525Der Aufsatz faßt kurz die Genese der EG-Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung und deren Umsetzung in das UVP-Gesetz der Bundesrepublik zusammen und weist darauf hin, welche der ursprünglichen Ziele letztlich nur noch in das Gesetz übernommen worden sind.Danach werden die Regelungen des UVP-Gesetzes und die Reichweite ihrer Wirkung gegenüber vorhandenen fachgesetzlichen Bestimmungen beschrieben. Dies wird dann am Beispiel der Verkehrswegeplanung und hier insbesondere der Planfeststellung nach § 36 BBahnG dargestellt. (wb)UmweltverträglichkeitsprüfungWirkungsanalyseBewertungVerkehrswegeplanungEisenbahnPlanfeststellungEG-RichtlinieGesetzgebungsverfahrenGesetzestextUmsetzungBundesbahngesetzVerkehrsrechtRechtUmweltRechtliche Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung und Verkehrswegeplanung. Dargestellt anhand des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung.Zeitschriftenaufsatz151502