1997-01-162020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/47962Im ersten Teil -Konzeption für den Ausbau eines Netzes von Alten- und Service-Zentren - Fortschreibung (Teil B)- wird ein Überblick zum aktuellen Stand des Ausbaues der offenen Altenhilfe gegeben. Seit 1979 wurden 24 von 47 angestrebten Einrichtungen realisiert. Ein zweiter Beitrag enthält die Fortschreibung der Konzeption für ein Netz von Alten- und Service-Zentren (Teil A) - Aktualisierung der Reihenfolge der künftig noch zu realisierenden AuSZ-Einrichtungen - mit Prioritätenliste, Finanzierungsrahmen, Funktionsbereichen und Trägerverteilung. Damit wird der Zielvorstellung der Münchner Altenhilfepolitik Rechnung getragen, daß ambulante Hilfe den Vorrang vor teilstationärer und stationärer Versorgung hat. fu/difuDas Netz der Alten- und Service-Zentren in der Landeshauptstadt München.Graue LiteraturDF0557AltenhilfeAltenzentrumSozialwesenSozialinfrastrukturAlteneinrichtungStandortAltenhilfeplanungFortschreibung