Hüttemann, RainerRichter, AndreasWeitemeyer, Birgit2011-09-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-504-49945-7https://orlis.difu.de/handle/difu/199339Nach der Modernisierung des BGB-Stiftungsrechts im Jahr 2002 haben alle Bundesländer ihre Landesstiftungsgesetze grundlegend überarbeiten und an die neuen bundesrechtlichen Vorgaben anpassen müssen. Mit dem neuen Stiftungsgesetz von Sachsen-Anhalt ist dieser Reformprozess 2011 abgeschlossen worden. Das Buch bietet erstmals eine länderübergreifende Darstellung und Erläuterung des neuen Landesstiftungsrechts nach thematischen Gesichtspunkten. Die vergleichende Untersuchung zeigt, wie weitgehend die Landesstiftungsgesetze im Zuge der Stiftungsrechtsmodernisierung einander angenähert worden sind. Verbleibende landesrechtliche Besonderheiten werden herausgearbeitet und kommentiert. Zur Erleichterung der praktischen Arbeit sind im Anhang die §§ 80- 88 BGB sowie sämtliche Stiftungsgesetze der Länder abgedruckt.Landesstiftungsrecht.MonographieDW24662VerbandStiftungRechtBundLandVerwaltungsorganisationRechtsstellungHaushaltswesenSatzungTrägerschaftVergleichsuntersuchungStiftungsrechtRechnungslegungAufsichtKommentar