Büttner, ManfredHoheisel, KarlKöpf, UlrichRinschede, GisbertSievers, Angelika1990-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/555361Der 2. Band der interdisziplinären Schriftenreihe zur Religionsgeographie faßt unter dem Thema "Religion und Siedlungsraum" neun Beiträge zusammen. Nach dem einführenden Beitrag zur Geschichte der Religionsgeographie wird der Einfluß der Umwelt durch die Religion und der Einfluß der Umwelt auf die Religion verschiedentlich behandelt. Desweiteren enthält der Band spezielle Texte zur Entwicklung, Struktur und Funktion südindischer und japanischer Tempel und Tempelstädte, zur Verbreitung der Religionen und Konfession in Afrika südlich der Sahara, zur Religion/Siedlung-Beziehung am Beispiel der Mormonen im Westen der USA und zur Raumgestaltung des Stadtteils Galata/Istanbul. kl/difuSiedlungsraumReligionKonfessionEinflussTempelRitualTempelzentrumGeschichteSiedlungsstrukturAllgemeinReligion und Siedlungsraum..Monographie143220