Maync, Achim1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469369Am Beispiel des Cadmium wird die, ökologisch gesehen, problematische Abgabe von Klärschlamm an die Landwirtschaft geschildert. Eine weitere Cadmiumbelastung über langfristige Klärschlammanwendung sei unerwünscht, da die von der WHO/FAO festgesetzten Toleranzgrenzen in Deutschland bereits erreicht seien. Es wird die Forderung nach entsprechender Vorreinigung der industriellen Abwässer erhoben. adNaturraum/LandschaftLandwirtschaftKompostKlärschlammGemüseNahrungsketteCadmiumSchwermetallDie mögliche Belastung der Gemüsediät durch langfristige Anwendung von Industrieklärschlamm am Beispiel von Cadmium.Zeitschriftenaufsatz050313