2003-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-89606-135-6https://orlis.difu.de/handle/difu/132478Der Bundes-Gesundheitssurvey 1998 ist als Baustein einer umfassenden Gesundheitssurveillance konzipiert, als Datenquelle der Gesundheitsberichterstattung und als Grundlage für tiefer gehende Analysen. Der Band zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes bildet den Auftakt einer Serie von Publikationen, in denen Ergebnisse aus den Surveydaten präsentiert werden sollen, die besonders für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes von Bedeutung sind. Neben der Vorstellung ausgewählter Ergebnisse aus den einzelnen Modulen des Surveys werden Zielstellung und Methodik des BGS 98 erläutert. Das Spektrum der hier gestreiften Themen umfasst Fragestellungen zur Häufigkeit von Krankheiten und Gesundheitsbeschwerden (Allergien, Adipositas), zum Gesundheitsverhalten (Ernährung, Rauchverhalten von Frauen und Jugendlichen), zur Versorgung mit Folsäure von Frauen im gebärfähigen Alter und zur Inanspruchnahme medizinischer Leistungen (ambulante Inanspruchnahme in den letzten 12 Monaten, Hausarzt, stationäre Inanspruchnahme, stationäre Leistungen der Rehabilitation (Kuren). goj/difuDer Bundes-Gesundheitssurvey - Baustein der Gesundheitssurveillance in Deutschland.Graue LiteraturDF6752GesundheitKrankheitErnährungGesundheitswesenDatenerhebungErhebungsmethodeGesundheitsberichterstattungGesundheitsversorgungArzneimittel