2011-03-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-88512-497-9https://orlis.difu.de/handle/difu/172037Der Sächsische Technologiebericht stellt das Innovationsgeschehen im Freistaat Sachsen sowie dessen Potenziale und Rahmenbedingungen dar. Dabei wird die Position Sachsens mittels eines Benchmarking nicht nur im Binnenvergleich, sondern auch im internationalen Kontext bestimmt. Detaillierte Analysen einzelner Technologiebereiche sowie des Innovationsgeschehens und des Technologiestandorts insgesamt bilden das Fundament für eine SWOT-Analyse, die der Technologie- und Innovationspolitik der Staatsregierung Orientierungspunkte an die Hand gibt, um daraus mögliche Entwicklungspfade für Innovationsfähigkeit und technologische Leistungsfähigkeit des Freistaats abzuleiten. Die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen werden auch vor dem Hintergrund globaler Szenarien, wie dem Ressourcenverbrauch und dem technologischen Wettbewerb, aber auch sachsenspezifischer Szenarien, wie der demographischen Entwicklung diskutiert.Sächsischer Technologiebericht 2009. Gutachten in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Institut für Wirtschaftsforschung (NIW) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.Graue LiteraturDM11021074WirtschaftsentwicklungKonjunkturbeobachtungForschungspolitikTechnologiepolitikForschung und EntwicklungWirtschaftsstandortWirtschaftsanalyseGründungsgeschehenHandlungsempfehlung