Brueschke, WernerVogler, LutzGalow, DietrichSchade, DieterBrandmeyer, FriederWeichbrodt, Ernst1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/455596Am Beispiel des Landkreises Eschwege werden in diesem Forschungsgebiet Untersuchungen zur geographischen Mobilität im ländlichen Raum dargestellt.Ziel der Forschungsarbeit ist es, jene Prozesse aufzuzeigen, die in einer industriell orientierten Gesellschaft zur Umstrukturierung des ländlichen Raumes führen.Mit Hilfe einer Haushaltsbefragung werden folgende Aspekte der Mobilität empirisch untersucht; Umfang, Richtung und Distanz der Mobilität; Bevölkerungsgruppierungen und Mobilitätsvorgänge.Ferner werden Pendelwanderungen und Arbeitsplatzsituationen in ihrem Einfluß auf räumliche Mobilität untersucht.MobilitätLändlicher RaumSiedlungsgeographieGeographiePlanungGeographische Mobilität im ländlichen Raum am Beispiel des Landkreises Eschwege.Graue Literatur032799