Busch, Rolf2006-05-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-932454-23-5https://orlis.difu.de/handle/difu/130815Das zweite Kolloquium, bei dem der Abschlussbericht der Expertenkommission "Neuorganisation der Berliner Öffentlichen Bibliotheken", vorgelegt am 7. Juni 2005, zur Diskussion gestellt wurde. "Die entscheidende Rahmenbedingung war, die bezirkliche Trennung oder die bezirkliche Aufteilung in Berlin zur Kenntnis zu nehmen und als gegeben zu akzeptieren." Das heißt, eine zentrale Einrichtung konnte nicht Ergebnis sein. "Die meisten der aufgezeigten Defizite ließen sich durch die stringente Organisation eines einheitlichen großstädtischen Bibliothekssystems beheben." Da dies aufgrund der gegebenen verfassungsmäßigen bezirklichen Struktur Berlins nicht möglich zu sein scheint, konzentrieren sich die Vorschläge der Kommission darauf, ein Mindestmaß an Vereinheitlichung, Zentralisierung und Standardisierung unter die Verantwortung der Bezirke zu stellen. difuBerlins Öffentliche Bibliotheken: Chance im Wandel. Dokumentation des Kulturpolitischen Kolloquiums II vom 2.11.2005.Graue LiteraturDF10318BildungswesenBibliothekKulturpolitikFinanzierungLeistungBewertungÖffentliche BibliothekBibliothekswesenNeuorganisationQualitätsstandard