Dötschel, Uwe1994-12-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99811Wegen der andauernden Überlastung der Verbrennungsanlagen und der ständigen "Müllproduktion" sehen sich die Deponien genötigt, schon abgelagerte Stoffe mit Kunststoffschweißbahnen zu verschließen. In dieser Untersuchung geht es um die Minimierung der damit verbundenen Risiken, da die Schweißnähte einer kontinuierlichen Belastung aus physikalischen, chemischen und biologischen Komponenten ausgesetzt sind. Der Autor verfolgt in dieser Untersuchung das Ziel, unter Zuhilfenahme mehrerer Simulationsexperimente die in einer Sondermülldeponie vorliegenden Belastungskriterien auf das Langzeitverhalten von Deponieverdichtungsbahnen aus Polyethylen Hoher Dichte (HDPE) und deren Schweißverbindungen berechenbar zu machen. mabo/difuLangzeitverhalten von Deponiedichtungsbahnen und deren Schweißverbindungen aus Polyethylen unter Komplexbeanspruchung.Graue LiteraturS94340025AbfallbeseitigungDeponieMaterialprüfungWerkstoffeigenschaftSimulationLaborversuchLangzeitverhaltenFestigkeitPrüfverfahrenSchweißnahtMethodeEntsorgungDeponieabdichtungMaterialbelastung