Lacher, H.Thiele, F.1984-08-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507315Bei der Aufstellung von Straßenentwürfen ist der Frage nach der Abführung des Oberflächenwassers besondere Aufmerksamkeit zu widmen.Es ist darauf zu achten, daß das Oberflächenwasser beschleunigt zum Straßenrand abgeführt und von dort, ohne die Gefahr einer Überstauung zu erzeugen, über die Straßenabläufe der Sammelleitung zugeführt wird.Dimensionierungen derartiger Entwässerungsanlagen wurden in der Ingenieurpraxis oft allein durch Abschätzung und Erfahrung gelöst.Um diesem Zustand abzuhelfen, sind modellmäßige Untersuchungen von Straßenabläufen und Entwässerungsrinnen vorgenommen worden.Die Ergebnisse sind in Bemessungsdiagrammen und Entwurfstabellen festgehalten.Es ergibt sich nun die Möglichkeit einer Bemessung des Gesamtentwässerungssystems Gerinne-Straßenablauf, so daß durch volle Ausnutzung der Einrichtungen wesentlich wirtschaftlicher dimensioniert werden kann. gk/difuEntwässerungsanlageStraßeOberflächenwasserStraßenablaufWirtschaftlichkeitFunktionBauwesenVerkehrFunktion und Wirtschaftlichkeit von Entwässerungseinrichtungen in Straßen von Oberflächenwasser.Graue Literatur089889