2004-05-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/128680Art.14, 41 EMRK; Art.1 Prot. Nr.1; Art.3, 14, 20 GG; Art.233 §§ 11 f. EGBGB: Zur Verpflichtung der Erben von vor dem 16.3.1990 verstorbenen sog. Neubauern, Bodenreformgrundstücke unentgeltlich an das Bundesland, in dem die Grundstücke belegen sind, aufzulassen (nichtamtlicher Leitsatz). difuZur Verpflichtung der Erben sog. Neubauern zur Auflassung von Bodenreformgrundstücken an den Fiskus. EGMR, Urteil der Dritten Sektion vom 22.1.2004 - Nrn. 46720/99, 72203/01, 72552/01 - (nicht rechtskräftig) (Jahn u. a. / Deutschland).ZeitschriftenaufsatzDC4348BodenrechtBürgerliches GesetzbuchGrundstücksrechtBodeneigentumEigentümerBundeslandBodenreformNeubauerErbeAuflassungDeutsche EinheitEinigungsvertragLandeshaushalt