1984-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/508659Obwohl der Europarat in der "Europäischen Bodencharta" 1972 festgestellt hat, daß der Boden zu den wertvollsten Gütern der Menschheit zählt, gehört es zu den unerklärlichen Phänomenen unserer Umweltpolitik, daß bis heute der Schutz des Bodens im Gegensatz zu Luft und Wasser keine rechtliche Verankerung gefunden hat. Denn mit großem technischen und finanziellen Aufwand hat der Mensch in den letzten Jahrzehnten - besonders dramatisch aber erst in den letzten Jahren - bewußt und unbewußt die Art und Weise der Flächennutzung derart verändert, daß das Ökosystem Boden mancherorts bereits zerstört ist. Diese gravierenden Veränderungen werden in dem vorliegenden Bodenschutzprogramm beschrieben, analysiert und konkrete Gegenmaßnahmen dazu gefordert. geh/difuBodenschutzBodenzerstörungLandwirtschaftForstwirtschaftMaßnahmenprogrammUmweltschutzNatur/GrundlagenBodenBodenschutzprogramm.Graue Literatur091320