Busse, Volker2006-01-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8114-5343-2https://orlis.difu.de/handle/difu/192776Das Buch stellt Amt und Funktion des Bundeskanzlers im heutigen Verfassungsgefüge dar und zieht historische Vergleiche mit der Stellung des Regierungschefs in früheren deutschen Verfassungen. Im Vordergrund steht dabei die Schilderung von Organisation, Aufgaben und Arbeitsweise des Bundeskanzleramtes sowie sein Verhältnis zu den Bundesministerien. Die Schilderung der heutigen Situation nach dem Umzug von Bonn nach Berlin wird ergänzt um historische Rückblicke. Behandelt werden organisatorische, rechtliche, bauliche und personelle Aspekte in Vergangenheit und Gegenwart. Es schildert Prinzipien, von denen die Arbeit der Bundesregierung geleitet ist und stellt dazu die rechtlichen Grundlagen dar. Die Neuauflage ist auf den neuesten Stand gebracht. difuBundeskanzleramt und Bundesregierung. Aufgaben - Organisation - Arbeitsweise. 4., neu bearb. u. akt. Aufl.MonographieDW17759GesellschaftsordnungPolitikAmtRegierungMinisteriumAblauforganisationVerfassungsrechtInstitutionengeschichteBundeskanzleramtFunktion