Guggenbühl, Henry1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/430797Der Anteil der Büroarbeit an der volkswirtschaftlichen Leistungserstellung hat in den letzten Jahren stark zugenommen.Im Bereich der Bürotätigkeiten sind noch volkswirtschaftlich relevante Produktionsreserven vorhanden, die durch eine optimale und humane Arbeitsplatzgestaltung aktiviert werden können.Der Problembereich Arbeitsplatzgestaltung, Büroraum- und Bürobauplanung steht in engem Zusammenhang mit dem Aufgabenbereich Unternehmensplanung.Das Thema wird daher primär unter dem Aspekt der modernen Betriebswirtschaftslehre, aber auch unter Berücksichtigung anderer Fachgebiete (z.B.Arbeitspsychologie, Betriebssoziologie, Architektur) behandelt.Mit einer Vielzahl von Aussagen über Einzelaspekte und deren Zusammenhänge will die Arbeit einen Beitrag zu einer Lehre der Büroraumplanung liefern.ArbeitsplatzgestaltungBüroraumplanungBauplanungArbeitsbedingungBauwesenWirtschaftArchitekturPlanungOrganisatorisch-integrierte Arbeitsplatzgestaltung, Büroraum- und Bürobauplanung.Monographie004864