Petzet, Michael2014-09-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-930388-22-6https://orlis.difu.de/handle/difu/234485Es wird der Versuch unternommen, die Chancen einer auf internationaler Ebene praktizierten Denkmalpflege darzustellen. Dazu gehört angesichts der kulturellen Vielfalt der nicht mit Beliebigkeit zu verwechselnde "pluralistic approach", der sich bei der Erhaltung von Baudenkmälern und Ensembles wie bei der Konservierung und Restaurierung von Kunstdenkmälern nicht nur der modernen Konservierungswissenschaften, sondern auch der traditionellen Handwerkstechniken bedient und die mit dem jeweiligen "genius loci" verbundenen authentischen Werte respektiert.Conservation of Monuments and Sites - International Principles in Theory and Practice. Denkmalpflege - Internationale Grundsätze in Theorie und Praxis.MonographieDW28189DenkmalschutzDenkmalpflegeRichtlinieDenkmalNaturdenkmalBaudenkmalEnsembleKonservierungRestaurierungKunsthandwerkWeltkulturerbe