1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481116Am Lehrstuhl für Entwerfen und Architekturtheorie in der Abteilung Bauwesen der Universität Dortmund wurde in den Jahren 1974-1977 unter Leitung von Prof. J. P. Kleihues eine Forschungsarbeit durchgeführt, die sich mit den Bedingungen von "Wohnen und Arbeiten im Ruhrgebiet" auseinandersetzte. Anhand von 5 Wohnsiedlungen im Revier sollten in interdisziplinärer Arbeit (Architekt, Bauhistoriker, Soziologe) die Hintergründe von "Identifikation Unverwechselbarkeit, Stadtbild, Stadtstruktur" und ähnlichen Begriffen am konkreten Beispiel untersucht werden. Die Arbeit war in drei Schritte - Bestandsaufnahme, Analyse/Bewertung, Planungsvorschläge - unterteilt, wobei zum letzten Arbeitsschritt namhafte Architekten wie Ungers, Hollein, Deilmann und Kleihues selbst Vorschläge lieferten. boeStadtplanung/StädtebauBestandsaufnahmeStadtbildanalyseDorfplanungSiedlungsformSiedlungsentwicklungWohnenWohnortArbeitersiedlungEmpfehlungen und Vorschläge für 5 Wohnsiedlungen im Revier.Zeitschriftenaufsatz062532