Wittkugel, Uwe1996-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960043-0951https://orlis.difu.de/handle/difu/91351Die in Kanada bislang wohl aufwendigste Deponiestandortplanung ist vor geraumer Zeit im städtischen Ballungsraum von Toronto zum Abschluß gekommen. Die Suche nach einem Standort zur Deponierung von 40 Mio. t Hausmüll erfolgte in sechs Teilschritten. Nach dem Aussondern vollkommen ungeeigneter Flächen wurden die Umweltauswirkungen möglicher Standorte mit Hilfe von aufwendigen Analysen der Wirkungsbereiche der Standorte und Transportwege mit zunehmender Detailschärfe bewertet. Die Analysen und Bewertungen wurden mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems durchgeführt.Standortplanung für eine Mülldeponie im Großraum Toronto, Kanada. Die Suche nach einem Standort zur Deponierung von 40 Mio. t Hausmüll wurde mit Hilfe eines geographischen Systems ausgewählt.ZeitschriftenaufsatzI96020590SiedlungsabfallDeponieAbfalldeponiePlanungStandortplanungPlanungsprozessEntscheidungsfindungPlanungssystemFlächeKartierungBewertungStandortWirkungUmweltVergleichGrenzeAuswahlkriteriumWirkungsanalyseGeoinformationssystemAusschlussflächeAlternativeEignungAnalyseTransportwegAusgleichsmaßnahme