ERTEILTKairies-Lamp, NinaPlazek, Michael2015-01-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520141866-4431https://orlis.difu.de/handle/difu/212069Die Energiewende hat neben dem beschleunigten Atomausstieg und dem damit verbundenen Ausbau der erneuerbaren Energien ein wesentliches Ziel: Eine nachhaltige Reduzierung der Klimagase durch Förderung der Energieeffizienz und Energieeinsparung. Dass Rohstoffe nicht unendlich sind und immer teurer werden, ist ein zusätzlicher Motivator für diese Entwicklung. Den Kommunen und ihren Stadtwerken kommt in der Zielstellung der Energiewende, die weltweit Modellcharakter hat, eine herausgehobene Rolle zu.ALLWind von vorne. Stadtwerkestrategien in Zeiten der Energiewende.ZeitschriftenaufsatzTIFAC5GMDCF0891Institut für den Öffentlichen Sektor, BerlinGemeindeunternehmenEnergieeinsparungKommunalpolitikEnergiepolitikEnergiewendeEnergieeffizienzStadtwerke