Mühlberger, Peter1995-01-202020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619933-224-17988-0https://orlis.difu.de/handle/difu/35912Im Rahmen der Arbeit werden wesentliche Rechtsprobleme im Zusammenhang mit dem kommunalen Abgabenverordnungsrecht behandelt, wobei der Rechtsprechung und der Rechtslehre besondere Bedeutung beigemessen wird.Die Abgabenverwaltung der Abgabenbehörden mit ihren Abgabeverfahren wird ebenso erörtert wie die Gemeindeabgabe selbst. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Getränkesteuer und der Grundsteuer als effiziente Gemeindeabgaben sowie auf der 1994 in Kraft getretenen Kommunalsteuer als Ersatz der bisherigen Gewerbe- und Lohnsummensteuer.Schließlich wird die Entwicklung der Gemeindeabgaben anhand der langen Reihe der Finanzausgleichsgesetze seit 1948 dargestellt und damit zugleich ein Überblick über die Finanzausgleichsgesetzgebung Österreichs bis zur Gegenwart gegeben. goj/difuDas System des kommunalen Abgabenrechts.MonographieD9410130AbgabenrechtGemeindeGemeindefinanzenGemeindefinanzrechtKommunalrechtVerwaltungFinanzenFinanzausgleichSteuerGrundsteuerGewerbesteuerAbgabenverordnungGetränkesteuer