Schlomski, Sabrina2018-08-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-658-18648-7https://orlis.difu.de/handle/difu/250408Partizipative Projekte mit Kindern sind noch wenig verbreitet und stecken nicht selten bezüglich ihrer Relevanz in einer Ideologiedebatte fest. Partizipation in der Schulraumplanung könnte jedoch in mehrfacher Hinsicht eine neue Planungs- und Beteiligungskultur entstehen lassen.Kinderpartizipation in der Schulraumplanung. Von der strategischen Umsetzung bis zur Verknüpfung von informellen und formellen Planungsstrukturen.Aufsatz aus SammelwerkDW32568SchuleSchulplanungSchulbauPartizipationSchülerPlanungspraxisMitwirkungNormungZielkonfliktSchulraumPlanungsstruktur