Kaelin, W.1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/519142Im schweizerischen Kanton Schwyz wurden neuartige Abbaumethoden entwickelt, die helfen sollen, bereits während der Kies- und Felsgewinnung Rücksicht auf das Landschaftsbild zu nehmen erst nach Stillegung der Kiesgrube oder des Steinbruchs mit Rekultivierungsarbeiten zu beginnen. Die beim bisher üblichen Treppenabbau von unten nach oben bisher üblichen Treppenabbau von unten nach oben weithin sichtbaren, landschaftszerstörenden Abbauhänge können durch die umgekehrte Methode von oben nach unten vermieden werden. Diese vorgehensweise wird anhand von Schnittzeichnungen und Fotografien für einige Beispiele dargestellt, aber auch das Aufschütten von Dämmen und Bepflanzungen als Sichtschutz wird beschrieben. (Lf)KiesAbbauMethodePlanungSteinbruchKiesgrubeRekultivierungAbbaumethodeFelsBeispielLandschaftsschutzLandschaftsschonender Kies- und Felsabbau. Dargestellt an einigen Beispielen aus dem Kanton Schwyz.Zeitschriftenaufsatz102267