Naumann, Jenny1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/536508Das vielfältige Neben- und Miteinander von Arbeiten und Wohnen in Berlin-Kreuzberg (SO 36) hat durch die Stadterneuerung der sechziger und siebziger Jahre stark gelitten.Erst seitdem "behutsam" erneuert wird, ergibt sich die Frage, wie mit den gewerblichen Standorten auch die Betriebe in der "Kreuzberger Mischung" erhalten werden können.Wichtige Erhebungsdaten dieser Studie sind die Betriebs- und Beschäftigtenstruktur, die genutzten Flächen und Bauten sowie ihre Mängel, der technologische Standard der Produktionen und ihre Umweltverträglichkeit sowie die Zukunftsaussichten bezogen auf den Betrieb und auf den Stadtteil. cp/difuProduzierendes GewerbeGewerbeentwicklungGewerbestandortBestandsaufnahmeGewerbestrukturBranchenstrukturBetriebsgrößeBeschäftigtenzahlUmweltverträglichkeitWohngebietBefragungSanierungStadterneuerungGewerbeDas produzierende Gewerbe in Kreuzberg SO 36.Graue Literatur123933