EXTERNGälzer, Ralph1996-10-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960003-542410.5169/seals-137789https://orlis.difu.de/handle/difu/91661Die landschaftsgerechte Deponie großer Gesteinsmengen, die z.B. bei einem Tunnelaushub anfallen, ist ein Problem. Am Beispiel des Hollensteintals werden gestalterische Lösungen aufgezeigt, aber auch die Widerstände gegen ihre Realisierung. Der Natur- und Umweltschutz hatte bei den 4 Varianten ausschließlich rechtliche Gründe angeführt. Die Anwohner entschieden sich für eine konventionelle Lösung.Zur landschaftsgerechten Deponie großer Gesteinsmengen. Comment disposer de grandes quantites de pierres tout en respectant le paysage. On the dumping of large quantities of rocks in a landscape-friendly manner. Example of Hollenstein valley, Prein an der Rax.Zeitschriftenaufsatz9TOP25F7I96030011DeponieErdaushubGesteinEntwurfsbeschreibungLandschaftsgestaltungVergleichErdaufschüttung