Gassner, Erich2013-01-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/218265Die höchstrichterliche Rechtsprechung räumt der Verwaltungsbehörde seit einigen Jahren - sei es in Planfeststellungsverfahren für Infrastrukturprojekte, sei es in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen - eine naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative ein, soweit es um Fragen des besonderen Artenschutzes oder um FFH-Verträglichkeitsprüfungen geht. Sie reduziert damit den Rechtsschutz zu Lasten des Naturschutzes. Dies geschieht ohne normative Ermächtigung und ist daher rechtswidrig.Die naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative, ein ungerechtfertigtes Vorrecht.ZeitschriftenaufsatzDM12121206NaturVerwaltungBehördeImmissionsschutzrechtNaturschutzGenehmigungsverfahrenWindenergieanlageSachverständigerRechtsprechungRechtsschutzNaturschutzArtenschutzFFH-VerträglichkeitsprüfungInfrastrukturprojektBundesverwaltungsgericht