1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/442898Für das Europäische Denkmalschutzjahr 1975 wurde Berlin als Beispielstadt für das 19. Jahrhundert ausgewählt. Berlin stellt die Zukunft historischer Stadtlandschaften beispielhaft in den Bezirken Kreuzberg-Mariannenplatz (mit dem städtebaulichen Bezugspunkt Bethanien) und Charlottenburg (mit dem Klausenerplatz und dem Bezugspunkt Charlottenburger Schloß) dar. Die Zielvorstellungen zur Sanierung dieser Gebiete gehen alle im Prinzip von der Erhaltung des historischen Stadtraumes, der Erhaltung eines vertretbaren Maximums an Altbausubstanz und der Integration der modernen Architektur in das vorhandene ,,Quartier'' aus.StadtgestaltKulturgutStadtbildpflegeStadterneuerungStadtsanierungStadtgeschichteGeschichteArchitekturHistorische Stadtgestalt und Stadterneuerung - Berlin.Monographie018422