Sixt, Rolf1994-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930935-7688https://orlis.difu.de/handle/difu/83589Abwasser, das mit Leichtflüssigkeiten wie mineralölhaltigen Kohlenwasserstoffen (MKW) verunreinigt ist - sie werden als /gefährliche Stoffe. eingestuft - muß vor dem Einleiten in das Kanalnetz beziehungsweise den Vorfluter gereinigt werden. Die Herkunftsbereiche für Abwasser mit /gefährlichen Stoffen. sind in der Abwasserherkunftsverordnung vom 3.7.1987 aufgeführt, unter ande rem Fahrzeugwaschanlagen, Mineralölverarbeitung und Werkstät ten. Behandlungsanlagen für die Abtrennung dieser Stoffe müssen dem Stand der Technik entsprechen. Anforderungen an das Einlei ten von Abwasser sind in der Allgemeinen Rahmen- Verwaltungsvorschrift (Rahmen-Abwasser VwV) vom 8.9.1989 festgelegt.Mineralölhaltige Abwässer. Ein Überblick über aktuelle Behandlungsanlagen.ZeitschriftenaufsatzI94010226MineralölAbwasserAbwasserbehandlungAbscheiderÖlEmulsionMembranGewässerschutzUmweltpflegeGefahrstoffWaschanlageMetallverarbeitungTrennungÖlabscheider