Franz, Birgit2021-03-042021-03-042022-11-252021-03-042022-11-252021978-3-8462-1065-9https://orlis.difu.de/handle/difu/580359Folgende Baunebenrechte werden behandelt: Arbeitnehmerentleihe; Inanspruchnahme einer Unterbürgschaft eines Dach-ARGE-Partners; Geltendmachung eines Aussonderungsrechts in der Insolvenz; ein Falles unzulässiger Schwarzarbeit, die Zertifizierungspflicht bei Baustoffen oder eine CE-Kennzeichnung nach der europäischen Bauproduktenverordnung; die Hausdurchsuchung bei einem Mandanten. Das Nachschlagewerk für alle im Baurecht tätigen Juristen. Die in der Baupraxis besonders relevanten Themen – die ihrerseits allerdings Gegenstand anderer Fachgebiete sind – werden in einer Tiefe behandelt, die den Anforderungen eines auch wissenschaftlich arbeitenden Praktikers gerecht werden.Handbuch Baunebenrechte. Arbeitsrecht, Baustoffrecht, Bauträgerrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Nachbarrecht, Sicherheitsrecht, Strafrecht, Versicherungsrecht. 2., akt. u. überarb. Aufl.Monographie978-3-8462-1066-6BaurechtBaunebenrechtArbeitsrechtGesellschaftsrechtInsolvenzrechtNachbarrechtSicherheitsrechtVersicherungsrechtSchwarzarbeitZertifizierungBauproduktenverordnung