Luther, UllaOeverdiek, ElkeZahn, Volker1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552184Die Hansestadt Lübeck liegt in der strukturschwachen Region Ostholstein: Der Strukturwandel, den die Hafen- und Industriestadt derzeit durchmacht, berührt die Altstadt funktional und baulich. Die Stadtbaupolitik bzw. Stadterneuerung konnte bisher negative Wirkungen vermeiden. Grundlage aller Sanierungen ist der Rahmenplan. Diese gesetzlich nicht fixierte Form der Planung geht über den Aussagegehalt eines Flächennutzungsplanes hinaus und schließt im Gegensatz zum Bebauungsplan, einen größeren örtlichen Bereich ein. Die Fortschreibung des Rahmenplanes von 1988 behandelt grundstückbezogen die Themen Baudenkmale, Gebäudestruktur, Infrastruktur, Verkehr, Ordnungsmaßnahmen Neubaumaßnahmen, Grün- und Freiflächen, förmlich festgelegte und geplante Sanierungsgebiete, Erweiterung des Untersuchungsgebietes. kä/difuInnenstadtAltstadtRahmenplanLeitbildBaudenkmalGebäudestrukturNutzungskonzeptSanierungsgebietPlanungskonzeptStadterneuerungStädtebauStadtplanungStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungRahmenplan - Innenstadt. Fortschreibung 1988.Graue Literatur140013