Abel, Rolf Dieter1988-10-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544865Viele Kommunen sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer finanziellen Situation immer stärker gefordert worden, Unwirtschaftlichkeitsfaktoren in ihren Verwaltungen aufzuspüren und ggf. durch Senkung vor allem der Personalkosten den finanziellen Spielraum zu erweitern. Um bei einer langfristigen Strategie der Kostensenkung organisatorisch an der richtigen Stelle anzusetzen, fehlt aber häufig eine umfassende Kenntnis der kritischen Bereiche, in denen diesbezüglich Erfolg zu erwarten ist. Eine Möglichkeit, die strategische Linie besser abzusichern, ist die Methode des Personalkostenvergleichs bzw. Stellenvergleichs. Darüber wird in dieser Untersuchung berichtet. Diese Methode ist weniger aufwendig als komplette Organisationsuntersuchungen für ganze Verwaltungen und auch schneller und kostengünstiger zu erstellen als Schwachstellenanalysen für Verwaltungsteile oder ganze Verwaltungen. geh/difuPersonalkostenVergleichMethodeVerwaltungVerwaltungsorganisationStaat/VerwaltungOrganisationMethode des Personalkostenvergleichs, dargestellt an einem Beispiel.Graue Literatur132336